Die jahrelange Entwicklung bei Bridgestone führte zur Aufnahme mehrerer einzigartiger Spitzentechnologien in unseren GEOGRIP.
GEOGRIPs sind mit Bridgestones „Pro-Edge“-Stahlkernen ausgestattet. Die Kombination der speziell abgerundeten Profilkanten und dem angeschrägten Gummiprofils löst die Stresskonzentration von den Kanten und mindert somit signifikant Kantenbruch, welcher durch schräges Anfahren von Bordsteinen und Überfahren von Hindernissen entstehen kann.
Die Stahlkerne sind in einer sehr abriebfesten Gummimischung eingebettet, die eine äußerst robuste und langlebige Lösung für Raupenmaschinen darstellt.
Die GEOGRIP Lauffläche basiert auf Bridgestones optimiertem Profildesign für hohe Laufleistung und gute Steuerbarkeit sowie gegen Gummibruch und tiefe Einschnittgefahr.
Die in GEOGRIPs eingebetteten geschmiedeten Stahlkerne sind aus spezialbehandeltem Stahl mit verbesserten Stärken und Eigenschaften.
Die eingebetteten Stahlkerne werden mit einem speziellen Haftmittel bearbeitet, um eine exzellente Adhesion zwischen dem Gummi und den Stahlkernen zu gewährleisten. Diese hohe Qualität der Verbindungstechnologie ermöglicht eine höhere Lebensdauer der GEOGRIPs auch wenn Stahlkerne durch unvermeidbaren Gummiverlust während der Benutzung freigelegt wurden.
Das einzigartige GEOGRIP „Interlocking Design“ verhindert die Anhäufung von Sand, Kies, Steinen und anderem Material oder Objekten in und um das Fahrwerk, um vorzeitige Schäden zu vermeiden.
Download Produktbroschüre: GEOGRIP (2.2MB) [PDF]