Bridgestone ist einer der größten Anbieter von qualitativ hochwertigen Gummiketten für Erstausrüster.
Bridgestone wurde 1931 gegründet und hat sich seitdem zum weltweit größten Hersteller von Reifen und Gummiprodukten entwickelt, mit 180 Produktionsstätten in 25 Ländern und einem Verkaufsnetzwerk, das über 150 Länder umfasst (Stand: 1. April 2013). Unser Unternehmen ist bekannt für seine Errungenschaften in den Bereichen Forschung & Entwicklung sowie Konstruktionstechnik, was der Erfolg unserer Bridgestone Rennreifen überzeugend veranschaulicht. Diese Erfahrungen eröffnen uns eine breite Produktpalette, zu der Autoteile und Industriegummi, wie beispielsweise Gummiketten, zählen.
Die Ingenieure von Bridgestone leisteten in den 1970er Jahren Pionierarbeit bei der Entwicklung von Gummiketten für Bagger. Die Hersteller von Baggern und Minibaggern auf der ganzen Welt nutzen seither unsere Gummiketten für ihre Maschinen. Betrachtet man die umfassenden Entwurfs-, Konstruktions- und Testressourcen des Unternehmens und zieht unsere große Erfahrung mit Kettenfahrzeugen hinzu, wird schnell deutlich, dass Gummiketten für Bagger der Marke Bridgestone den allerhöchsten Industriestandards entsprechen.
Das hochmoderne Gummikettentestgelände von Bridgestone in Tochigi (Japan) gewährleistet die ganzheitliche Konstruktion von Gummiketten und Fahrwerksystemen. Das vielseitige Gelände mit seinen realistischen Terrainbeschaffenheiten ermöglicht es Bridgestone, umfassende Erkenntnisse aus den Testphasen zu gewinnen.
Labortests sind äußerst wichtig, um Auswertungsergebnisse unter gezielten Ausschlussbedingungen zu erhalten. Sämtliche Gummiketten von Bridgestone werden systematischen Tests, Auswertungen und Qualitätsprüfungen unterzogen.
Das wissenschaftlich arrivierte, nicht lineare Analysesystem „FEM“ von Bridgestone unterstützt unsere Ingenieure bei der Entwicklung innovativer Technologien.
Produkte von Bridgestone werden unter realen Bedingungen auf Qualität geprüft. Unter Benutzung von aktuell auf dem Markt erhältlichen Maschinen sowie realistischen Terrainbeschaffenheiten werden sie weltweit für alle optionalen Anwendungen getestet.